Durch Hüpfen Mathematik lernen? Mit Quizfragen Deutsch pauken? Das Fraunhofer-Institut für Digitale Medientechnologie IDMT zeigt auf der weltweit größten Bildungsmesse didacta vom 24. bis 28. Februar 2015 in Hannover, wie das funktioniert.
mehr InfoDurch Hüpfen Mathematik lernen? Mit Quizfragen Deutsch pauken? Das Fraunhofer-Institut für Digitale Medientechnologie IDMT zeigt auf der weltweit größten Bildungsmesse didacta vom 24. bis 28. Februar 2015 in Hannover, wie das funktioniert.
mehr InfoWie schafft man es, mehr Besucher an einen historischen Ort zu locken wenn es sich dabei nicht gerade um Stonehenge oder die Akropolis handelt? Und wie kann man dabei sinnvoll auf neue Medientechnologien zurückgreifen? Diese Frage haben sich die Betreiber der Burg Scharfenstein im thüringischen Eichsfeld gestellt und die Spiele-Experten des Fraunhofer-Instituts für Digitale Medientechnologie IDMT ins Boot geholt. Gemeinsam haben Sie ein Konzept entwickelt, wie man am Beispiel der Burg Scharfenstein historische Wahrheit mit spielerischer Fiktion zu einem neuen Besuchererlebnis verknüpfen kann.
mehr Info»Zukunftsmusik in den Alltag bringen«, das ist die Vision von Stefan Zaradić, dem Betreiber von Zaraproduction, einem renommierten Münchener Tonstudio. Um seine Vision Realität werden zu lassen, hat er sich jetzt in seinem Studio die entsprechenden technischen Rahmenbedingungen geschaffen. In Kooperation mit dem Ilmenauer Fraunhofer-Institut für Digitale Medientechnologie IDMT und der Georg Neumann GmbH (zugehörig zur Sennheiser-Firmengruppe) wurde bei Zaraproduction das 3D-Soundsystem »SpatialSound Wave« installiert.
mehr InfoOldenburg. Wie ein Husten klingt, kann einen ersten Hinweis darauf geben, welche Therapie zur Behandlung geeignet ist. Im Auftrag von Boehringer Ingelheim haben Wissenschaftler der Oldenburger Projektgruppe für Hör-, Sprach- und Audiotechnologie des Fraunhofer IDMT eine App entwickelt, die Hustengeräusche analysiert und eine Einschätzung gibt, ob es sich um einen trockenen Reizhusten oder einen produktiven Husten handelt. Die kostenfreie App ist unter dem Namen »Silometer Husten-Tester-App« für iPhone und Android erhältlich.
mehr Info