NHCA Student Conference Award geht an Sina Buchholz
Sina Bucholz vom Fraunhofer IDMT in Oldenburg wurde der Student Conference Award der National Hearing Conservation Association (NHCA) verliehen. Die NHCA ist ein internationaler Zusammenschluss von Hörschützern, u. a. aus den Feldern Audiologie, Arbeitsmedizin, Akustik, Medizin und Forschung. Die NHCA Scholarship Foundation vergibt jährlich nur eine sehr begrenzte Anzahl an Auszeichnungen an Studierende, die sich im Rahmen ihres Abschlusses der Prävention von Hörverlust widmen. Sina Buchholz beschäftigt sich im Rahmen ihrer Promotion im Projekt »ProSA« mit dem Einfluss von Gehörschutzsystemen auf die Wahrnehmung der Umgebung.
Die Empfängerinnen und Empfänger des Student Conference Awards erhalten eine einjährige Mitgliedschaft in der NHCA sowie ein kostenloses Ticket mit großzügigem Reisekostenzuschuss zur NHCA Conference, die dieses Jahr in Charleston, South Carolina, stattfand. Dorthin reiste Sina Buchholz gemeinsam mit PD Dr. Jan Rennies-Hochmuth.
Beide brachten sich mit eigenen Vorträgen ins Konferenzprogramm ein. Sina Buchholz präsentierte ihre Forschungsergebnisse zu pegelabhängig dämmenden Gehörschutzsystemen und deren Einfluss auf das Lokalisieren von Warnsignalen (»Left or right? Level-dependent hearing protectors can alter the sound perception towards the wrong direction«). PD Dr. Jan Rennies-Hochmuth erläuterte, wie Modelle zur Vorhersage der Sprachverständlichkeit mit Gehörschutzsystemen in verschiedenen Störgeräuschszenarien genutzt werden können (»Measuring and modeling speech intelligibility in listening conditions with level-dependent hearing protection devices«).
Letzte Änderung: