Die Hauptidee des Projekts bestand darin, generische Tools für die Distribution digitaler Güter zu entwicklen und bereit zu stellen. Diese Tools sollten dem Endkonsumenten ermöglichen, als aktiver Vermittler in verschiedenen Bereichen rund um multimediale Produkte zu agieren. Dabei stand die Generierung, das Marketing und der Wiederverkauf dieser Produkte im Fokus. Dies erhöht die Effizienz der Wertschöpfungskette und gleichzeitig die Einnahmen für Künstler und Erzeuger. Eine so reibungslose Lösung in Bezug auf das Vorhaben, das Konsumentenverhalten zu ändern, existierte bis dahin noch nicht.
Aufgabenbereich Fraunhofer IDMT
- Semantische Musikanalyse auf Basis von Observables
- Mobile Musikempfehlung
- Freebies
- Security und Privacy Aspekte