Semantic HiFi

Übersicht

Ziel des im Jahr 2006 abgeschlossenen EU-Projekts »Semantic HiFi« war die Realisierung einer neuen Generation von intelligenten HiFi-Systemen mit völlig neuen Funktionalitäten wie Suche und Downloaden von Musikdateien und Webkatalogen aus dem Internet, Interaktion mit anderen Multimediageräten und der Erstellung und Wiedergabe personalisierter Playlisten, die auf Zuruf von der Stereoanlage abgespielt werden. In dem über drei Jahre laufenden Projekt wurden innovative Möglichkeiten zur Bearbeitung, Neustrukturierung, Distribution und 3D-Wiedergabe von Audiomaterial erarbeitet sowie Anwendungen zum Abmischen von Musik in Echtzeit geschaffen.

Aufgabenbereich Fraunhofer IDMT

  • Bereitstellung von Softwarekomponenten für Audio-Identifikation
  • Melodiesuche und Metadaten-Sharing via P2P

Das könnte Sie auch interessieren

Forschungsthema

Analyse und Annotation von Audio- und Videoinhalten

Extrahieren aussagekräftiger Daten aus audiovisuellen Inhalten