Seit mittlerweile 15 Jahren erklingt die Seebühne Bregenz mit Soundtechnologie des Fraunhofer-Instituts für Digitale Medientechnologie IDMT. Erst auf der kürzlich stattgefundenen Tonmeistertagung 2021 hielt der leitende Toningenieur der Bregenzer Festspiele, Clemens Wannemacher, einen Vortrag darüber, wie mit Hilfe der richtungsabhängigen Verstärkung der Solisten auf der Bühne sowie des ausgeklügelten Zusammenspiels von Tonproduktion und Raumsimulationstechnik beeindruckende Hörerlebnisse für das Publikum geschaffen werden. Der im Jahr 2006 erstmals in Bregenz eingesetzte Fraunhofer IDMT Richtungsmischer ist für die richtungsabhängige Verstärkung verantwortlich. Damit kann das Publikum die Darstellenden auf der weltweit größten Seebühne über eine große Entfernung hinweg genau lokalisieren. Für die Spielzeit 2021 kam ein komplett neuer Richtungsmischer vom Fraunhofer IDMT zum Einsatz.
Fazit: Test erfolgreich bestanden. Madame Butterfly wird in der Spielsaison 2022 auf jedem Tribünenplatz zum akustischen Hochgenuss!
mehr Info