Melodieerkennung für Musikspiele

Überblick

Mit der automatischen Melodieerkennung des Fraunhofer IDMT erhalten Sie eine innovative Software, die auch unter schwierigen akustischen Bedingungen schnell und zuverlässig die Melodie eines beliebigen Musikstücks erkennt. Damit ist das Tool hervorragend für Karaokespiele geeignet in denen eine Aufbereitung von Musik in entsprechende Noten erfolgen muss.

Aktuelle Hits

Die Software benötigt nur einmalig circa 15 Minuten zum Aufbereiten eines Songs für Ihre Spieleanwendung. Die Melodie-Erkennung vom Gesang des Spielers funktioniert während des Spiels in Echtzeit mit einer minimalen Latenz von nur 6 ms.

Umfangreiche Datenbank

Die geringe Verarbeitungszeit pro Titel und die automatische Erkennung ermöglichen Ihnen den Aufbau einer umfangreichen Melodie-Datenbank innerhalb kürzester Zeit.

Zuverlässige Erkennung

Die Fraunhofer-Technologie ist sehr robust gegenüber Störgeräuschen und die Erkennung von Tonhöhen funktioniert auch unter schwierigen akustischen Bedingungen. Bereits zum dritten Mal in Folge wurde die Technologie mit dem ersten Platz im internationalen Wettbewerb MIREX in der Kategorie »Transkription der Hauptmelodie« ausgezeichnet.

Kosten- und Ressourcenersparnis

Profitieren Sie vom Innovationsführer Fraunhofer und sparen Sie sich kosten- und ressourcenintensive Eigenentwicklungen. Die Fraunhofer-Melodieerkennung wird als einsatzbereite Out-of-the-Box-Lösung geliefert und erzeugt auch im laufenden Betrieb nur wenig Prozessorlast.

Das könnte Sie auch interessieren

Songs2See

Spielend musizieren

Forschungsthema

Analyse und Annotation von Audio- und Videoinhalten

Extrahieren aussagekräftiger Daten aus audiovisuellen Inhalten

 

Forschungsthema

Automatische Musikanalyse