IAVAS – Interaktive Audiovisuelle Anwendungssysteme

Übersicht

Im Projekt »Interaktive Audiovisuelle Anwendungssysteme (IAVAS)« wurden objektbasierte multimediale Anwendungen auf Basis des Objekt- und Szenenkonzeptes von MPEG-4 entwickelt. Der Fokus lag auf zwei- und dreidimensionalen Szenarien mit natürlichen und synthetischen auditiven und visuellen Elementen. Die Arbeiten an IAVAS wurden am Institut für Medientechnik IMT der TU Ilmenau im Jahr 2001 begonnen und gemeinsam mit dem Fraunhofer IDMT weitergeführt.

Das könnte Sie auch interessieren

Forschungsthema

Analyse und Annotation von Audio- und Videoinhalten

Extrahieren aussagekräftiger Daten aus audiovisuellen Inhalten

Forschungsthema

Videoanalyse

Bild- und Videoanalyse mit Schwerpunkt auf Gesichtsanalyse